BGM als Organisations­entwicklungs­prozess

Wenn man Verhältnisprävention als alle Maßnahmen der Arbeitsschutzplanung versteht und Verhaltensprävention als alle Maßnahmen, welche gesundheitsschützende und -förderliche Verhaltensweisen und Einstellungen erzeugen, dann ist BGF als Organisationsentwicklung eine Methode, die gezielt Verhaltensweisen und Einstellungen der Mitarbeiter nutzt, um das Verhalten der Verhältnisse zu steuern: nämlich die jeweilige Kultur des Unternehmens (Kultur nach Edgar Schein). Organisationsentwicklung als Betriebliche Gesundheitsförderung bedient sich hierbei der von Kurt Lewin entwickelten Methode des Datenfeedbacks. Hierzu werden die Mitarbeiter über positiv wirksame (Potenziale) und negativ wirksame (Gefährdungen) Einflüsse ihres Betriebes befragt und systematisch über Feedback- und Verbesserungsworkshops (Arbeitssituationsanalysen, Gesundheitszirkel) in den Aufbau von gesunden Vertrauensorganisationen (Salutogenese und Partizipation) einbezogen. Dabei wird im Rahmen eines qualitativ heuristischen Vorgehens der systematischen Hypothesenbildung und Hypothesenüberprüfung ein Befragungssystem und die dazu gehörige Auswertungssoftware eingesetzt, die höchsten wissenschaftlichen Standards genügen. Als zentrales Ergebnis dieser Auswertungs-Verbesserungsaktivitäten dieses Aktionsforschungsprogramms (Kurt Lewin) werden die maximal 15 stärksten Einflussfaktoren (negative und positive) auf die Motivation, Produktivität und das gesundheitliche Befinden der Mitarbeiter und Führungskräfte identifiziert und zur Grundlage einen Führungskräfteausbildung in gesunder Mitarbeiterführung gemacht. Auch die allgemeinen Organisations- und Kommunikationsregeln werden kontinuierlich diesen grundlegenden Wertorientierungen der Unternehmenskultur angepasst. Mit einem durchschnittlichen Kosten-Nutzen-Faktor von mindestens (meist höher) 1:4 Euro, ist dieses Vorgehen auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ohne Konkurrenz und lohnt sich für jedes Unternehmen immer.

Die Unternehmen können bei Bedarf mit einem Franchise-System und den dazu gehörigen Instrumenten, Materialien und Kompetenzen ausgestattet werden, welche sie unabhängig von externen Beratungsaktivitäten machen  werden. Auch hier ist der Preis für die Ausbildung der internen Berater und die Franchisegebühr für die Echtzeitauswertungssoftware verblüffend gering.

Dieses Vorgehen erfüllt auch alle Kriterien für eine finanzielle Unterstützung durch die Krankenkassen, die im Gesetzt zur Prävention und Gesundheitsförderung aus dem Jahr 2015 genau beschrieben wird. Auch hier können wir Sie bei der Kontaktaufnahme unterstützen.