Entgegen aller Vorhersagen der letzten Jahre wird Mitarbeiterführung mit der zunehmenden Beschleunigung in Technologieentwicklung, Beteiligung und Information der Mitarbeiter, Übernahme von Verantwortung nicht nur nicht überflüssig, sondern sie erhält zunehmende Bedeutung für die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmens und Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die wichtigste Aufgabe von Führung besteht dabei darin, Ziele des Unternehmens mit den Zielen von Mitarbeitern in Übereinstimmung zu bringen. Dies erfordert ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz.
Gesundheitspotenziale sind in der Wissenschaft und Projektpraxis recht gut erforscht, werden in der betrieblichen Praxis jedoch als äußerst handhabbares und vielseitiges Führungsinstrumentarium weitestgehend unterschätzt und bleiben vielfach ungenutzt. Sie sind es aber, die das notwendige Gegengewicht zu den in der heutigen Zeit ansteigenden Gefährdungen wie z.B. Arbeitsplatzunsicherheit, Zeitdruck und fachliche Überforderungen darstellen. Denn: durch die Wahrnehmung von Gesundheitspotenzialen durch Mitarbeiter können positive Gesundheitsanzeiger, wie Arbeitsfreude und Selbstvertrauen Voraussetzung dafür sein, vorhandene Gefährdungen auf gesunde Art und Weise bewältigen zu können. Insbesondere handelt es sich bei den Gesundheitspotenzialen um Zielgrößen, die als Leitbild für eine moderne Mitarbeiterführung dienen können.
Zum Thema gesunde Mitarbeiterführung haben wir eine Reihe an Veranstaltungsangeboten entwickelt, weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Terminen.